ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Aktuelle Entscheidungshilfen Blattfrüchte und Schaderreger im Ackerbau

Aktuelle Entscheidungshilfen Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Aktuelles aus den Ländern

ApfelschorfAnfangsbefall

Krankheiten bei Kernobst

Ascosporenausstoß Mehltaubekämpfung

Kastanienminiermotte_Eier

Kastanienminiermotte Ende des Fluges der Falter

Der Flug der 1. Generation der Kastanienminiermotte hat begonnen. Erste Eier und auch kleine Minen der Junglarven sind zu finden. ...

Verunkrautung im Mais mittlere Unkräuter LTZ

Mais – Herbizideinsatz

Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 14.05.2025 „Die trockene Witterung lässt den Einsatz von Bodenherbiziden nur...

Spritzung in Getreide-Foto BBundschuh; LTZ Augstemberg.JPG

Winterweizen – Allgemein gesunde Bestände: Eine neue Herausforderung?

Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 14.05.2025 „Die anhaltend trockene Witterung sorgt für allgemein gesunde...

Weinreben

Pflanzenschutzmittel - Notfallzulassung von SIVANTO prime in Weinreben

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 14.05.2025 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)...

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum