Ackerbohnenanbauer aufgepasst! Bestände dringend auf Krankheiten und Blattläuse kontrollieren
In Ackerbohnen ist die am häufigsten auftretende Krankheit, die Schokoladenfleckenkrankheit. Daneben können Ackerbohnen aber auch von Ascochyta und falschem Mehltau befallen werden. In diesem Jahr haben wir in einigen Ackerbohnenbeständen ein stärkeres Auftreten vom falschen Mehltau beobachtet. Die Bestände sollten umgehend kontrolliert werden. Bei den ersten Anzeichen sollte eine Behandlung durchgeführt werden. In Ackerbohnen sind die Wirkstoffe Tebuconazol, Azoxystrobin, Fludioxonil und Pythiumoligandrum zugelassen. Aber nicht alle Fungizide mit den genannten Wirkstoffen haben auch eine Zulassung in Leguminosen. Eine Liste mit den zugelassenen Fungizidmitteln finden Sie in der WD-Broschüre auf Seite 70.
Gegen den o.g. falschen Mehltau haben die Mittel Azoxystar XL und Ortiva ein Zulassung. Ectl. ist nach 2-3 Wochen eine Folgebehandlung notwendig.
Die Symptome des falschen Mehltau könne Sie auf den Bildern erkennen.