In einem deutschlandweiten Monitoring wird von Mai bis August der Zikadenzuflug auf Zuckerrüben-, Kartoffel- und Gemüseanbauflächen erfasst. Auf den Boniturstandorten werden in der Regel zwei PAL-Fallen aufgestellt, die wöchentlich bonitiert werden. Ziel ist die Bestimmung regionaler Flughöhepunkte. Für detaillierte Daten müssen Sie sich anmelden!
Auf dem Stand des des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Standnummer: B 5.5) werden Prognosemodelle für den Ökolandbau vorgestellt.
Heute wurden in Pheromonfallen in den bekannten Befallsregionen die ersten Maiszünsler registriert.
Beachten Sie weitere Informationen des Pflanzenschutzdienstes!
Ergebnisse der Erhebungen im Maiszünsler-Monitoring hier unter isip.