ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Willkommen im neu gestalteten ISIP Portal

ISIP startet mit neuen Funktionen und neuer Nutzerführung! Damit können Sie die Informationen, die Sie interessieren, schneller finden und besser nutzen.

Die Inhalte sind nun nach Produktionsrichtungen und Kulturen gegliedert.

Im neuen Bereich 'Mein ISIP' sind alle Ihre persönlichen Prognosen und die Befallserhebungen an einer Stelle zusammengefasst. Hier können Sie auch Ihre abonnierten Hinweisdienste abrufen. Dieser Bereich erhält im Laufe des Jahres noch weitere zusätzliche Funktionen. Sie können dann durch die Auswahl von Kulturen und Anbauregionen Themen auswählen, die Ihnen bevorzugt angezeigt werden sollen.

Die Ansicht von Prognose- und Monitoringergebnissen, insbesondere auf mobilen Endgeräten, wird verbessert.

Die Umstellung der Benutzeroberfläche geht einher mit tiefgreifenden technischen Änderungen, die das ISIP Portal fit für die Zukunft machen. Wir bitten daher um Verständnis, falls es in den ersten Tagen noch nicht überall reibungslos funktioniert. Wenn Ihnen Fehler auffallen oder Sie bestimmte Inhalte nicht finden, dann melden Sie sich bitte gerne per Mail an office@isip.de

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Aktuelles aus den Ländern

Schneebedeckte Flächen sind tabu Foto JZachmann LTZ Augustenberg

Ackerbau – Günstigen Zeitpunkt nutzen

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 17.01.2025 „Die aktuellen Temperaturen bieten Möglichkeiten zum...

Bodenprobe

Ackerbau – Regionale Aktion zur Grundbodenuntersuchung

Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 17.01.2025 M. Wahl, Hohenloher Fachmann für Pflanzenbau informiert heute darüber,...

Veranstaltungen des Pflanzenschutzdienstes Mecklenburg-Vorpommern 2025

18.01.2023 Wintertagung RD Schwerin 9.30-13.00 Uhr Rehna, Hotel Stadt Hamburg 19.01.2023 Wintertagung RD Schwerin 9.30-13.00 Uhr...

Gülleausbringung MWagner Mud_landwirt Neunheim

Düngung – Bodennahe Gülleausbringung ab Februar 2025

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall vom 16.01.2025 N. Renner vom Landwirtschaftsamt Ilshofen informiert heute...

Gerstenflugbrand-Foto JMühleisen RPS 2025-1

Ackerbau – Gesundheit beginnt mit der Saatgutbehandlung

Wichtige Informationen vom Regierungspräsidium Stuttgart vom 16.01.2025 Dr. J. Mühleisen vom Pflanzenschutzdienst des...