ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Schilf-Glasflügelzikade als Bakterienvektor in Zuckerrüben und Kartoffel

In einem deutschlandweiten Monitoring wird von Mai bis August der Zikadenzuflug auf Zuckerrüben-, Kartoffel- und Gemüseanbauflächen erfasst. Auf den Boniturstandorten werden in der Regel zwei PAL-Fallen aufgestellt, die wöchentlich bonitiert werden. Ziel ist die Bestimmung regionaler Flughöhepunkte. Für detaillierte Daten müssen Sie sich anmelden!

Aktuelle Entscheidungshilfen Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Aktuelles aus den Ländern

Getreidehähnchen Eier und Adulte Foto CErbe LWA Bruchsal

Winterweizen – Jetzt zählt’s: Strategisch zum Erfolg

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 29.05.2025 Das renommierte Beratungstandem C. Erbe und B. Lutsch vom...

Notfallzulassungen für SIVANTO prime in Blumenkohle, Kopfkohle, Möhre und Rote Bete

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Antrag des BLAG-Lück UAG Gemüsebau verschiedene...

Notfallzulassung für CURZATE 60 WG in Zucchini

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Antrag des BLAG-Lück UAG Gemüsebau eine Notfallzulassung...

Notfallzulassungen für Proplant in Kopfkohlen und Kohlrabi

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Antrag des BLAG-Lück UAG Gemüsebau eine Notfallzulassung...

Neuer Inhalt (1)

Körnerleguminosen - Schädlinge

Erste Erbsenwicklerfänge

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum