ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Aktuelle Entscheidungshilfen Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Aktuelles aus den Ländern

Neuer Inhalt (1)

Weizen und Winterdurum Pilzkrankheiten aktuell

Weizen und Winterdurum Pilzkrankheiten Nach wie vor zeigen sich die allermeisten Bestände sehr gesund, selbst die extrem Braunrost...

Kastanienminiermotte_Eier

Kastanienminiermotte Ende des Fluges der Falter

Der Flug der 1. Generation der Kastanienminiermotte hat begonnen. Erste Eier und auch kleine Minen der Junglarven sind zu finden. ...

Schilf-Glasflügelzikade-OZimmermann-LTZ 01

Tierische Schaderreger – Schilfglasflügelzikade

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 19.05.2025 Das agile Beratungstandem C. Erbe und B. Lutsch vom...

Fusarium Befallsfödrende Bedingungen

Winterweizen – (Fusarium)Behandlung ja oder Nein?

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Karlsruhe vom 19.05.2025 Heute widmet sich das renommierte Beratungstandem C. Erbe und B.

Kartoffelkäfer und Larven LTZ

Pflanzenschutzmittel - Notfallzulassung von Novodor FC für den ökologischen Anbau von Kartoffeln

Wichtige Informationen des LTZ Augustenberg vom 19.05.2025 Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)...

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum