ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Schilf-Glasflügelzikade als Bakterienvektor in Zuckerrüben und Kartoffel

In einem deutschlandweiten Monitoring wird von Mai bis August der Zikadenzuflug auf Zuckerrüben-, Kartoffel- und Gemüseanbauflächen erfasst. Auf den Boniturstandorten werden in der Regel zwei PAL-Fallen aufgestellt, die wöchentlich bonitiert werden. Ziel ist die Bestimmung regionaler Flughöhepunkte. Sie sehen hier Daten aus den Bundesländern, die einer Veröffentlichung der Erhebungen...

Aktuelle Entscheidungshilfen Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Feuerbrand Apfel

Modell für das Infektionsrisiko

Feuerbrand Birne

Modell für das Infektionsrisiko

Aktuelles aus den Ländern

Septoria tritici an Winterweizen Foto ABrugger LWA Ludwigsburg

Getreide – Allgemeine Situation

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 28.05.2025 Das versiertere Ravensburger Beratungstrios M. Koch, M. Kreh und S.

Braunrost spät

Entscheidungs Endspurt, Weizen behandeln, ja oder nein ?

Weizen behandeln ? In den LSVs Herxheim haben 2/3 aller 60 Sorten verblüht. Ist ihr späterer Weizen noch nicht so weit, sind bis Ende...

Sachkunde-Prüfungstermine

Die Anzahl der Prüfungsteilnehmer ist begrenzt.

Verunkrautung im Mais mittlere Unkräuter LTZ

Mais – Herbizidbehandlung und Fachrechtskontrollen

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Ravensburg vom 28.05.2025 Das versiertere Ravensburger Beratungstrios M. Koch, M. Kreh und S.

Blühbeginn in Winterweizen Foto GMünkel LWA Sinsheim

Winterweizen – Fusariumbehandlung kann drauf verzichtet werden?

Wichtige Informationen aus dem Rems-Murr-Kreis vom 28.05.2025 „Die Bestände sind nach wie vor sehr gesund,“ so die langjährig...

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum