Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserer Benutzung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
In einem deutschlandweiten Monitoring wird von Mai bis August der Zikadenzuflug auf Zuckerrüben-, Kartoffel- und Gemüseanbauflächen erfasst. Auf den Boniturstandorten werden in der Regel zwei PAL-Fallen aufgestellt, die wöchentlich bonitiert werden. Ziel ist die Bestimmung regionaler Flughöhepunkte. Für detaillierte Daten müssen Sie sich anmelden!
Der Falterflug ist nun verstärkt zu verzeichnen. Maßnahmen zur Bekämpfung der Junglarven der 2. Generation, bei der unterschiedliche Larvenstadien gleichzeitig auftreten können, sind weiterhin durchführbar.
An Eichen, Rosen, Wein u.a. Kulturen können jetzt weiße Flecken des echten Mehltaus gefunden werden.
Diese befinden sich bei Eiche meist blattoberseits. Unbehandelt führt Befall mit Echtem Mehltau zu Zuwachsverlust und zur Schwächung der...
Blasse, verbräunte, abknickende Kurztriebe bei Thuja und Scheinzypressenhecken können ein Anzeichen für Befall mit Thuja- oder Wacholderborkenkäfer (Phloeosinus-Arten) sein, deren Weibchen sich an einer Astgabel in die Rinde einbohren.