ISIP - das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion

Aktuelle Entscheidungshilfen Ackerbau

Maiszünsler

Befallserhebungen zur Flugaktivität

Schilf-Glasflügelzikade als Bakterienvektor in Zuckerrüben, Kartoffeln und Gemüse

In einem deutschlandweiten Monitoring wird von Mai bis August der Zikadenzuflug auf Zuckerrüben-, Kartoffel- und Gemüseanbauflächen erfasst. Auf den Boniturstandorten werden in der Regel zwei PAL-Fallen aufgestellt, die wöchentlich bonitiert werden. Ziel ist die Bestimmung regionaler Flughöhepunkte. Für detaillierte Daten müssen Sie sich anmelden!

Aktuelle Entscheidungshilfen Gartenbau

Apfelschorf

Modell zur Berechnung primärer Infektionen (nur für angemeldete Nutzer)

Wickler

Befallserhebungen für Apfel- und Pflaumenwickler

Aktuelles aus den Ländern

Gelbschale im Herbst

Winterraps – Tierische Schaderreger?

Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 19.08.2025 „Letztes Jahr war die Schneckenpopulation sehr hoch,“ so die...

Maiswurzelbohrer Pheromonfalle LTZ

Mais – Maiswurzelbohrerfänge haben deutlich zugenommen

Wichtige Informationen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis vom 19.08.2025 „Im Schwarzwald-Baar-Kreis haben die Fänge der...

Aussaat Raps Kreiselegge Sämaschine BW

Winterraps – Tipps für eine erfolgreiche Aussaat

Wichtige Informationen aus dem Hohenlohekreis vom 19.08.2025 Das Kupferzeller Beratungstandem B. Weger und M. Wahl vom...

Gelbschalen im Hohenlohekreis Foto MWahl LWA Hohenlohe

Ackerbau – IPS+ in baden-württembergischen Schutzgebieten

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 19.08.2025 T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am...

Sperrzeiten für Düngemittel-BW-2025

Düngung – Düngeverordnung einhalten

Wichtige Informationen aus dem Landkreis Göppingen vom 19.08.2025 T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am...

Direkt weiter zu den Seiten der Bundesländer

Baden-Württemberg

Informationen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg

Brandenburg

Informationen im Informations- und Beratungsportal des Landes Brandenburg

Mecklenburg-Vorpommern

Informationen des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei

Niedersachsen

Informationen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Online-Beratung der Landwirtschaftskammer zur Pflanzenproduktion

Rheinland-Pfalz

Onlineberatung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum zur Pflanzenproduktion

Sachsen

Informationen des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachsen-Anhalt

Informationen der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG)

Schleswig-Holstein

Informationen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein

Thüringen

Angebot des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum